|
Solid Edge : Normteile-Bibliothek
Grafu am 21.10.2003 um 09:52 Uhr (0)
hallo tuxmrk, wir haben an den technikerschulen und uni die wir vertreten die normteil von der firma cad-partner smap3d im einsatz. hier kann man auch günstige classrooom oder hochschullizenzen anfragen die echt gut sind. ich gehe aber davon aus das diese teile nicht in megacad funktionieren, höchstens das du diese exportiert und neu einlädts. ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : prt zu dxf konvertieren
Karsten09 am 05.09.2013 um 17:29 Uhr (1)
Das Einfachste wäre sicherlich eine MegaCAD-Lizenz, die deine Dateien öffnen kann und mindestens in DXF und/oder DWG wieder speichert. Gemäß www.megacad.de gibt es eine LT-Version die 2D-Dateien bearbeiten kann (siehe Preisliste und Produktspezifikationen ebendort). Gegebenenfalls bist du mit den dort aufgerufenen €400 schon am Ziel.Auch ich kenne MegaCAD nicht, deshalb alle Infos ohne Gewähr.Gruß, Karsten. ------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zi ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abwicklung geht nicht
RayBan am 16.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich möchte mal wissen ob es nur mir so geht!?Nachdem ich hier verfolgt hab wie toll denn dieses MagaCAD im Blech sein soll wollte ich mir mal Infos dazu anschauen...aber die Homepage www.megacad.de scheint wohl tot zu sein..oder gibt es da eine andere!??Gruß Markus------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE und kaum Probleme ?
gtbtz am 21.09.2001 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Bernd Ich setze die unterschiedlichsten CAD Programme(AutoCAD LT, AUTOCAD 2000, ME10, Megacad) in der Ausbildung ein. Meine Schüler haben mit SolidEdge mit Abstand die wenigsten Probleme, da sich vieles logisch erklärt oder sich aus dem Ablauf ergibt. Gruß gtbtz
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : PowerParts einbindung in SE??
Stefan Schäffler am 30.11.2001 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Fredl, in unseren neuen Version 2/2001 kannst Du Bauteilzeichnungen direkt in SE V9 einfügen! Bisher war dies ja nur in AutoCAD, Mechanical und MDT möglich. Jetzt wird neben diesen Autodesk-Produkten auch SolidEdge, SolidWorks, Imagineer, HICAD, MegaCAD, SmartSketch, TurboCAD und CADDY++ 3D unterstützt. Du kannst die PowerParts kostenlos unter www.web2cad.de bestellen. Gruß Stefan Schäffler Hotline web2CAD AG *****************
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : DXF, DWG Import-Export
StephanWeber am 24.01.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Nach dem ich nun ein wenig experimentiert habe, jeweils mit dem Ergebnis "Ein passendes Konvertierungsprogramm konnte nicht gefunden werden", frage ich mich, wie man Daten mit ACAD LT oder 14 austauschen kann. Nach meiner Erfahrung ist ACAD hypersensibel, was das einlesen angeht, aber DXF sollte doch wenigsten möglich sein, und zwar in beide Richtungen. Der Datenaustausch mit anderen Programmen, z.B. Megacad via STL oder SAT hat bisher sehr gut geklappt. Jemand ne Idee? Gruss Stephan Weber
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Normteile-Bibliothek
tuxmrk am 20.10.2003 um 17:52 Uhr (0)
Hallo werte User, ich suche nach einer günstigen Möglichkeit, in SE 14 Academic DIN-Normteile und Firmen-Normteile einzusetzen. Wir haben uns PowerParts 5.3 angesehen, aber so richtig glücklich sind wir damit nicht. Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen? Es ist für unsere Technikerschule, d.h. die Kosten sollten eher niedrig sein :-) Ganz toll wäre es, wenn wir eine Lösung finden könnten, wo man diese Normteilbiliotheken auch in MegaCAD nutzen könnte. Wird hier bei uns auch (noch) unterrichtet :-) Würde ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Linien-Layerzuordnung
tuxmrk am 24.02.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, wenn man aber dauernd zwischen den Layern hin und herspringen muss, weil man Änderungen oder Ergänzungen einbringen möchte, ist das Umschalten lästig. Es wäre eine Arbeitserleichterung, wenn man einen Button drückt, der mir dann sofort z.B. eine rote durchgezogene Linie auf einem Layer namens Kontur erzeugt. Jetzt würde ich die Kontur des Teiles zeichnen. Bin ich fertig mit zeichnen, dann käme die Bemassung. Sobald ich einen Bemassungsbefehl auswähle, wäre es klasse, wenn die Bemassung automatisch s ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE vs MegaCAD, TurboCAD etc
Rüben-Rudi am 14.10.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Leute, ich soll den Markt abklopfen und Preise einholen. SE kenne ich recht gut ... wer von Euch hat Erfahrungen mit den günstigeren Programmen wie z. B. TurboCAD, MegaCAD Vector. Funktioniert bei den günstigeren Programmen auch ein 3D EIngabe Gerät (Spaceball)? Gibt es genormte/standardisierte Schnittstellen zu CNC Maschinen um eine schnelle Umsetzung, evtl sogar grafisch zu erhalten? Lohnt sich evtl. sogar der Einstieg in Catia oder Pro/E Wildfire mit passenden Zusatzmodulen. Vielen Dank Rübe PS: s ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE vs MegaCAD, TurboCAD etc
Markus Gras am 14.10.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Rübe, schade das Du die Frage jetzt stellst, auf CAT.Pro hätten wir einfach mal die Reihe durchgehen können. Das Spektrum das Du da ansprichst ist auch sehr weit gesteckt von Turbo CAD bis CATIA. Du solltest zunächst einmal feststellen was benötigt wird, da Du Solid Edge recht gut kennst nimm es als Maßstab. Jetzt schaust Du was Du alles nicht brauchst, wenn Du sehr viele Dinge nicht brauchst dann schau Dir mal die etwas kleineren Produkte wie TurboCAD an. Als nächstes schaust Du was Du alles brauchs ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE vs MegaCAD, TurboCAD etc
Rüben-Rudi am 14.10.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo MArkus, danke ... wenn ich das Gespräch von gestern schon am Montag gehabt hätte ... Es soll etwas passieren ... aber die Preisunterschiede!! Mein Favorit sollte klar sein ... Danke für die Infos, leider haben wir keine Zeit Gruß Rübe ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frisst, er würde Bauer werden!
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zusatzprogramm
Ch.Heinzer am 02.12.2004 um 22:20 Uhr (0)
Ich habe gerade erst mit MegaCad angefangen und bin deshalb noch nicht so gut über die verschiedenen Programme informiert.Wie ist deins
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE 14 und 2D-Normteile
tuxmrk am 11.03.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, 2D-Normteile in eier Draftzeichnung einzufügen. Ich kenne PowerParts, dass aber ein 2D-Bauteil als Gruppe in eine Ansicht erstellt. Anschließend ist ein aufwendiges Umändern von Linieneigenschaften notwendig. Die Voreinstellwerte in PowerParts sind dort für SE 14 sehr begrenzt. Ich brauche eine 2D-Normteilebibliothek für die Ausbildung in eier Schule. Würde mich sehr über Hinweise freuen. mfg Markus PS: früher gab es mal für MegaCAD(2D)ein Produkt namens Starvars. D ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |